Kaltakquise
Kaltakquise: Die 10 besten Tipps für mehr Erfolg

Merlin Mechler, Business Development Manager @ Global Sales Leaders
Wir haben die 10 besten Tipps für mehr Erfolg bei der Kaltakquise zusammengetragen – von der Recherche über das Telefonat bis hin zum Verkaufsgespräch.
Den meisten Menschen ist klar, dass sie ihr Unternehmen mit Kaltakquise voranbringen können. Doch die wenigsten wissen, wie sie dabei vorgehen sollen. Dabei ist es gar nicht so schwer, wenn man weiß, worauf es ankommt.
Nutze diese Tipps und du wirst sehen, dass auch du Erfolg in der Kaltakquise hast!
Tipp 1: Setze Dir ein klares Ziel
Bei der Kaltakquise ist es wichtig, dass Du Dir vorher klar machst, welches Ziel Du erreichen möchtest. Denn nur wenn Du weißt, was Du willst, kannst Du auch effektiv danach streben. Deshalb solltest Du Dir zunächst einmal überlegen, was genau Du erreichen möchtest. Willst Du mehr Kunden gewinnen? Willst Du neue Geschäftspartner finden? Oder möchtest Du einfach nur mehr über Deine Branche erfahren? Sobald Du Dir Dein Ziel klar gemacht hast, kannst Du Dich auf die Suche nach den richtigen Kontakten machen und diese gezielt ansprechen.
Tipp 2: Informiere Dich über Deine Kunden
Bevor Du mit der Kaltakquise beginnst, solltest Du Dich gründlich über Dein Gegenüber informieren. Nur wenn Du weißt, mit wem Du es zu tun hast, kannst Du auch die richtigen Fragen stellen und das Gespräch auf eine produktive Weise gestalten. Informiere Dich also im Vorfeld über die Person, mit der Du sprechen möchtest. Wo hat sie gearbeitet? Welche Projekte hat sie in der Vergangenheit umgesetzt? Welche Ziele verfolgt sie momentan? Je mehr du über die andere Person weißt, desto besser kannst du auf sie eingehen und ihr zeigen, dass du wirklich an ihr interessiert bist.
Tipp 3: Überlege Dir im Vorfeld genau, was Du sagen willst
Bevor Du mit der Kaltakquise beginnst, solltest Du Dir gut überlegen, was genau Du sagen willst. Denn je besser vorbereitet Du bist, desto entspannter wirst Du sein und desto mehr Erfolg wirst Du haben. Überlege Dir also im Vorfeld genau, was du der anderen Person sagen möchtest. Formuliere Deine Worte so, dass sie interessant und einladend klingen und bereite ein paar gute Argumente vor, warum die andere Person mit Dir sprechen sollte. Wenn Du Dir im Vorfeld Gedanken über Deine Wortwahl machst und genau weißt, was du sagen willst, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Gespräch gut läuft und du am Ende positive Resultate erzielst.
Tipp 4: Sei offen für Neues
In der Kaltakquise ist es wichtig, dass du offen für Neues bist. Denn oft laufen die Gespräche anders als geplant und man weiß nie genau, worüber man am Ende reden wird. Sei also offen für unerwartete Wendungen und Themen und lasse dich von deinem Gegenüber überraschen. Wenn du dich auf das Gespräch einlässt und bereit bist, Neues zu entdecken, hast du meistens am Ende mehr vom Gespräch als geplant und kannst interessante Informationen und Kontakte gewinnen.
Tipp 5: Halte Dein Angebot kurz und prägnant
Die besten Tipps für Deine Kaltakquise sind nicht kompliziert und auch nicht zeitaufwändig. Konzentriere Dich einfach auf das Wesentliche und wirf alle unnötigen Sachen, die Dich von Deinem eigentlichen Ziel ablenken, über Bord. Wenn Du Dich auf das konzentrierst, was wirklich wichtig ist, wirst Du schon bald erfolgreicher sein. Dein Angebot sollte kurz und prägnant sein. Wenn es zu lang und kompliziert ist, wird es für Deine Kunden schwer verständlich sein und sie werden schnell abschalten. Achte also darauf, dass Du nur das Nötigste sagst und Dein Angebot so verständlich wie möglich machst.
Tipp 6: Höre aufmerksam zu und stelle die richtigen Fragen
Höre aufmerksam zu
Das Wichtigste bei der Kaltakquise ist, dass du aufmerksam zuhörst. Du solltest dir genau überlegen, was der potentielle Kunde sagt, und die richtigen Fragen stellen, um mehr über seine Bedürfnisse zu erfahren.
Stelle die richtigen Fragen
Es ist wichtig, die richtigen Fragen zu stellen, um mehr über den potentiellen Kunden herauszufinden. Du solltest versuchen, offene Fragen zu stellen, die es dem Kunden ermöglichen, mehr über seine Bedürfnisse zu erzählen.
Tipp 7: Verhandle nicht zu lange
Verhandle nicht zu lange, wenn es um die Kaltakquise geht. Je mehr Zeit du damit verbringst, desto unwahrscheinlicher ist es, dass du Erfolg hast. Stelle eine Frist, an der du dich halten willst, und bleibe dabei. Wenn du zu viel Zeit damit verbringst, wirst du entweder aufgeben oder es nie fertig bringen. Beides sind keine guten Optionen.
Tipp 8: Schließe den Deal ab
Wenn Sie es bis zum Ende des Gesprächs geschafft haben, sollten Sie den Deal abschließen. Fragen Sie nach dem Auftrag oder dem Geschäft und stellen Sie sicher, dass alles klar ist. Wenn es irgendwelche Fragen oder Bedenken gibt, klären Sie sie sofort. Dies ist der Moment, in dem Sie zeigen müssen, dass Sie professionell sind und den Deal abschließen können.
Tipp 9: Informiere Deinen Kunden über den nächsten Schritt
Informieren Sie Ihren Kunden darüber, was Sie als Nächstes tun werden. Wenn Sie beispielsweise einen Termin vereinbaren, sagen Sie ihm, dass Sie in Kürze anrufen oder eine E-Mail schicken werden, um den Termin zu bestätigen. Dies gibt dem Kunden die Sicherheit, dass Sie sich um die Angelegenheit kümmern und verhindert, dass er sich Sorgen macht oder ungeduldig wird.
Tipp 10: Bleibe hartnäckig, aber nicht aufdringlich
Viele Unternehmen scheuen den Aufwand oder haben Angst, zu aufdringlich zu wirken und Kunden zu vergraulen. Dabei ist Kaltakquise gar nicht so schwer, wenn man einige Tipps beherzigt. Natürlich ist es nicht leicht, am Telefon jemanden für sich zu gewinnen, der Sie vorher noch nie gehört hat. Aber mit den richtigen Tricks und einer Portion Hartnäckigkeit kann man die Kaltakquise zum Erfolg führen.
Mit unseren Tipps wirst auch du bald erfolgreich sein! Kaltakquise ist keine Hexerei, aber es erfordert einige Übung und Geduld. Wenn du dich jedoch an unsere Tipps hältst, wirst du bald Erfolg haben und deinen Umsatz steigern. Also, worauf wartest du noch? Fang jetzt an!
Du brauchst mehr Dampf auf der Pipeline?
Gemeinsam checken wir deine Salesstrukturen und Prozesse kostenlosen und bringen wir Dein Unternehmen auf das nächste Level!
Wir machen die Akquise neuer Kunden für Unternehmen einfach und unkompliziert. In unserem kostenlosem Sales Health Check überprüfen wir gemeinsam mit dir, deine Prozesse um mögliches Optimierungspotenzial aufzudecken.